Druck­behälterbau

Wir fertigen Stahl- und Edelstahlbehälter in verschiedensten Größen in stehender und liegender Ausführung. Für unterschiedliche industrielle Anwendungen konstruieren wir Ihren Druckbehälter gemäß den Anforderungen deutscher und internationaler Regelwerke. Auch Grundrahmen, Anbaugruppen und integrierte Rohrsysteme gehören in diesem Bereich zu unserem Angebot.

 

  • Behälter drucklos sowie druckbeständig
  • Filtrations- und Mischbehälter
  • Lastwechselbeanspruchte Druckbehälter
  • Rührwerksbehälter und Separatoren
  • Kraftstoffbehälter und Tank
  • Druckkessel
  • Biogasbehälter
  • Druckbehälter nach ATEX

Für die Schweißungen an drucktragenden Teilen werden ausschließlich Behälterbauer mit gültiger Schweißerprüfung und zertifizierten zugelassenen Schweißverfahren eingesetzt.

Zulassungen Behälterbau

Industrielles Pumpengerät mit Ventilen, Druckanzeigen und stabiler Stahlkonstruktion.
Liegender Industriebehälter mit grünem Korrosionsschutzlack auf Palette.
Industrielle Filter- und Pumpanlage aus Edelstahl mit Ventilen und Druckbehälter.
Zwei miteinander verbundene Kesselbehälter mit Ventilen und Kontrollinstrumenten auf Stahlrahmen.
Schweißer bearbeitet eine große Stahlkonstruktion für den Behälterbau.
Industrieller Schweißprozess an einer massiven Stahlbaukonstruktion in der Fertigungshalle.
Großer zylindrischer Kessel auf LKW für den Transport zu einer Industrieanlage.
Speziell gefertigter Edelstahlbehälter mit Zyklonabscheider für industrielle Anwendungen.
Industrieller Silo-Behälter mit Kesselaufsatz und elektrischer Schalteinheit.
Großer konischer Metallbehälter mit Befestigungspunkten, fertig zur Montage.
Kompakte Sonderanlage mit Motor, Rohrleitungen und Steuerungseinheit.
Zwei große, weiße Industriebehälter auf Paletten für den Einsatz in Anlagenbau und Verfahrenstechnik.
Bildschirm mit Programmeinstellungen für Druckbehälterberechnungen nach DIN-Norm.

Auslegung und Berechnung

Die Berechnung erfolgt in unserem Haus mit modernster und immer auf dem aktuellstem Stand befindlicher Software nach AD2000. Somit können wir direkt auf Ihre Wünsche und/oder Änderungen reagieren. Die ebenfalls in eigener Hand befindliche zeichnungstechnische Umsetzung ist eine weiterer Vorteil bei der schnellen Bearbeitung von Neukonstruktionen oder Änderungen. Eine komplette Dokumentation nach nationalen oder internationalen Regeln ist selbstverständlich ebenfalls Teil unseres Service.

Wartung und Reparatur von Druckbehältern

Weiter sind wir zugelassen, Reparaturen an Behältern durchzuführen und Nachberechnungen zu erstellen.

Im Bereich der Schadensanalyse stehen wir mit Schweißfachpersonal und ZfP Prüfern zur Verfügung und erstellen Ihnen auf Wunsch auch detailierte Berichte.

 

Schweißarbeiten an einer Rohrkonstruktion mit blauem Lichtbogen.